10 JAHRE BIERREGION INNVIERTEL
wandern mit den Brauern der Bierregion Innviertel
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bierregion Innviertel laden die zehn Bierbrauer zu zehn Wanderungen durchs Innviertel ein. Denn: Bei einem Spaziergang und bei einer Einkehr lernt man sich kennen, es lässt sich gut plaudern oder fachsimpeln oder einfach gemeinsam gute Laune haben.
So. 3. APRIL 2022
WANDERN MIT BRAUMEISTER
CLAUS WURMHÖRINGER
Brauerei Wurmhöringer, Altheim
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
10:00 Uhr Brauerei Wurmhöringer
Schulgasse 5, 4950 Altheim.
Parkmöglichkeit gegenüber der Brauerei.
Parkmöglichkeit gegenüber der Brauerei.
Weg: 10 km. Gehzeit ca. 2 Stunden.
Weg über St. Laurenz, Blindeck, Dipolding, Stern, Lüfteneck (tolle Aussicht bis nach Bayern), über den Wald zurück nach Stern. Kleiner Einkehrschwung beim Wirt in Stern. Zurück zur Brauerei nach Altheim. Einkehrmöglichkeit im Braugasthof.
Anmeldung: Tel. +43 7723 42204, E-Mail: info@wurmhoeringer.at
Der Braumeister Claus Wurmhöringer lädt die Mitwanderer auf der Wegstrecke bei einer kleinen Getränkestation auf ein Wurmhöringer Bier ein.
Fr. 22. APRIL 2022
WANDERN MIT BRAUMEISTER
Josef Niklas
Brauerei Ried
Treffpunk:
13:00 Uhr Brauerei Ried
13:00 Uhr Brauerei Ried
Brauhausgasse 24, 4910 Ried
Es gibt hier zur kleinen Stärkung Weißbier und Weißwürste.
Ziel: LORYHOF, Wippenham
11 km. Gehzeit ca. 3 Stunden.
Abmarsch um 14:00 Uhr. Wanderung über Asenham und Probenzing nach Außerguggenberg. Abschluss mit Bratl in da Rein am Loryhof.
Anmeldung: Tel. +43 7752 82017-45, E-Mail: krautgartner@rieder-bier.at
Kosten: € 25,– für Weißwurstfrühstück und Bratl in da Rein.
Der Braumeister Josef Niklas lädt die Mitwanderer auf ein Rieder Bier ein.
SA. 23. APRIL 2022
WANDERN MIT BRAUER
WOLFGANG VITZTHUM
Brauerei Vitzthum, Uttendorf
Treffpunk: 13:30 Uhr Brauerei Vitzthum
Der Brauer Wolfgang Vitzthum lädt die Mitwanderer auf ein Uttendorfer Bier ein.
5261 Uttendorf 25.
Parken am Brauereigelände.
Pils zur Einstimmung.
Parken am Brauereigelände.
Pils zur Einstimmung.
Ziel: Gasthaus Mattigtalerhof, Mattighofen
7 km. Gehzeit ca. 1,5 Stunden.
Wanderung im flachen Gelände „unter der Leithen“ also dem Siedelberg entlang nach Mattighofen. Einkehrmöglichkeit im Mattigtalerhof. Rückfahrmöglichkeit nach Uttendorf mit dem Zug. Fußweg zum Bahnhof: 3 min. – Abfahrt 18:00 und um 19:00 Uhr, Fahrzeit 7 min.
Anmeldung: E-Mail: office@uttendorf-bier.com
Der Brauer Wolfgang Vitzthum lädt die Mitwanderer auf ein Uttendorfer Bier ein.
FR. 29. APRIL 2022
WANDERN MIT DIAKON
HANS HOFER
Trappistenbrauerei Stift Engelszell
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
14:00 Uhr Stift Engelszell
Treffpunkt vor der Stiftskirche.
Parkmöglichkeit neben der Stiftskirche vor der Gärtnerei.
Parkmöglichkeit neben der Stiftskirche vor der Gärtnerei.
Weg: 8 km. Gehzeit ca. 2 Stunden.
Von der Stiftskirche zur Donau, entlang bis zum Kraftwerk Jochenstein. Dann in den Wald hinauf und wieder retour in die Marktgemeinde Engelhartszell. Vorbei an der Marktkirche geht es zurück ins Stift Engelszell. Nach der Wanderung gibt es im Innenhof des Stiftes Bier und alkoholfreie Getränke und eine kleine Stärkung.
Anmeldung: Tel. +43 664 88981306, E-Mail: trappistenbier@stift-engelszell.at
Diakon Hans Hofer lädt die Mitwanderer auf ein Trappistenbier ein.
SA. 7. MAI 2022
WANDERN MIT BRAUER
HANS KIESLINGER
Brauerei Wenzl, Wernstein
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
Der Brauer Hans Kieslinger lädt die Mitwanderer auf ein Wenzl Bier ein.
10:00 Uhr Mariensteg, Wernstein.
Kostenlose Parkplätze in der Innstraße ca. 50 m.
Weg: 8 km. Gehzeit ca. 2 Stunden.
Von Wernstein über den Güterweg Hundsruck zur Brauerei Wenzl. Kurze Rast mit der Möglichkeit ein kleines Bier zu trinken. Weiter zur Ortschaft Sachsenberg. Über Feld und Waldweg zurück nach Wernstein. Der Waldweg ist nicht Kinderwagen geeignet, festes Schuhwerk wird empfohlen. Am Ziel gibt es noch die Möglichkeit über die Hängebrücke Mariensteg zu wandern. Die Bücke verbindet die Gemeinde Wernstein mit der deutschen Gemeinde Neuburg. Zum Abschluss Einkehr beim Landhotel Mariensäule.
Anmeldung: Tel. +43 664 73909828, E-Mail: verkauf@wenzl-bier.at
Der Brauer Hans Kieslinger lädt die Mitwanderer auf ein Wenzl Bier ein.
SA. 7. MAI 2022
WANDERN MIT BRAUER
MARTIN ERLINGER
Brauerei Pfesch, Treubach
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
13:00 Uhr Brauerei Pfesch
Pfendhub 3, 5272 Treubach
Weg: 9 km. Gehzeit ca. 2 Stunden.
Wunderschöne Wanderung von der Brauerei Pfesch Richtung Treubach. An verschiedenen Rastplätzen kann man die Aussicht am besten mit Bier und Schmankerln
aus der Brauerei genießen. Kurze Stärkung in der Schihütte, Besichtigung der Pfarrkirche und des Bauernobstgartens. Von hier geht es anschließend über den ViaNova Weg wieder zurück zur Brauerei Pfesch mit Einkehrmöglichkeit.
Anmeldung: Tel. +43 676/7787090, E-Mail: martin.erlinger@pfesch.at
Der Brauer Martin Erlinger lädt die Mitwanderer auf ein Pfesch Bier ein.
SO. 15. MAI 2022
WANDERN SCHIFFFAHRT MIT KAPITÄN UND BRAUER
MANFRED SCHAURECKER
Kanonenbräu, Schärding
Treffpunkt, Start und Ziel (Schifffahrt und Rundweg):
Kosten: € 10,– für die Schifffahrt.
Der Kapitän und Brauer Manfred Schaurecker lädt die Teilnehmer auf ein Kanonenbräu Bier ein (bei der Brauvorführung).
13:00 Uhr Brauereischiff SCHÄRDING
Schiffsanlegestelle, Leonhard-Kaiser-Weg 1, Schärding. Parkmöglichkeit beim Friedhof – 150 m.
Nach dem Boarding Brauvorführung mit einem Begrüßungsseiterl Kanonenbräu-Bier.
> Variante 1: Gehzeit ca. 2 Stunden, 10 km. Schifffahrt bis Anlegestelle Passau/Ingling (Österreich), ca. 14:50 Uhr. Wanderung zurück nach Schärding entlang des Inns.
> Variante 2: Gehzeit ca. 1,5 Stunden, 6 km. Schifffahrt bis KW Passau/Ingling, und retour nach Wernstein, ca. 15.30 Uhr. Wanderung zurück nach Schärding entlang des Inns.
> Variante 3: Nur Schifffahrt (Schlechtwettervariante). Schifffahrt bis Passau/Ingling und retour nach Schärding. Fahrtdauer ca. 2 Stunden.
ACHTUNG: Sollte aufgrund einer zu hohen Wasserführung des Inns der Ausstieg micht möglich sein, tritt Variante 3 in Kraft und es wird die Rundtour mit dem Schiff gefahren (ohne Wanderung).
ACHTUNG: Sollte aufgrund einer zu hohen Wasserführung des Inns der Ausstieg micht möglich sein, tritt Variante 3 in Kraft und es wird die Rundtour mit dem Schiff gefahren (ohne Wanderung).
Gemeinsamer Ausklang auf dem Brauschiff in Schärding.
Anmeldung: Tel. +43 7712 7350, E-Mail: kapitaen@innschifffahrt.at
Kosten: € 10,– für die Schifffahrt.
Der Kapitän und Brauer Manfred Schaurecker lädt die Teilnehmer auf ein Kanonenbräu Bier ein (bei der Brauvorführung).
DO. 26. MAI 2022
WANDERN MIT BRÄU
MATTHIAS SCHNAITL IV.
Brauerei Schnaitl, Gundertshausen
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
Bräu Matthias Schnaitl IV. lädt die Mitwanderer auf ein Schnaitl Bier ein.
10:00 Uhr Schnaitl Braugasthof
Parkplatz Schnaitl Braugasthof, Gundertshausen.
Weg: 10 km. Gehzeit ca. 2 Stunden.
Von Gundertshausen über die Sommerau, Trametshausen, Bergstetten Richtung Ibm. Kurz vor Ibm biegen wir links ab nach Autmannsdorf – kleine Pause mit Bier und Würstel am Stürzergut. Weiter Richtung Eggelsberg am Gletscherrandweg. Von Eggelsberg an den ehemaligen Bierkellern am Weinberg vorbei zurück nach Gundertshausen. Bei Start und Ziel besteht die Möglichkeit sich mit Getränken zu versorgen.
Anmeldung: Tel. +43 7748 6682-0, E-Mail: office@schnaitl.at
Bräu Matthias Schnaitl IV. lädt die Mitwanderer auf ein Schnaitl Bier ein.
SA. 11. JUNI 2022
WANDERN MIT BRAUER
ALEXANDER SCHIEMER
Woigartlbräu, Schalchen
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
14:00 Uhr Woigartlbräu
Oberharlochen 6, 5231 Schalchen.
Parkmöglichkeit beim Gasthaus.
Parkmöglichkeit beim Gasthaus.
Weg: 8 km. Gehzeit ca. 3 Stunden.
Eine Wanderung mit Hildegard Heller, Wanderführerin und Biersommeliere. Von Oberharlochen durch Häuselberg in den Kobernaußerwald. Über eine Waldstraße aufwärts bis zum Wieserweg. Diesem folgen wir Richtung Westen bergab. Rast bei der Lichtung am Auffang mit Blick ins Mattigtal mit einem kleinen Bier aus dem Woigartlbräu. Bergab durch den Ort Auffang und über Häuselberg wieder zurück nach Oberharlochen mit Einkehr im Biergarten. Zur Stärkung lädt der Wirt und Brauer Alex Schiemer auf Würstel vom Grill und ein Bier ein.
Sa. 18. Juni 2022
WANDERN MIT BRAUEREILEITER
Günther Preishuber
Brauerei Aspach
Treffpunkt, Start und Ziel (Rundweg):
Der Brauereileiter Günther Preishuber lädt die Mitwanderer auf ein Aspacher Bier ein.
13:00 Uhr Brauerei ASPACH
Mettmacher Straße 5, 5252 Aspach.
Parkmöglichkeit gegenüber der Brauerei.
Parkmöglichkeit gegenüber der Brauerei.
Weg: 12 km. Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
Stiblerlinde, Migelsbach, Niederham, Pimberg am Höhenrücken mit guter Aussicht zum Watzmann und nach Bayern, bis St. Veit zum Gasthaus Burgstaller – Einkehr mit Jause und Aspacher Märzen. Rückmarsch über Piratstraße, Leiten, Kasting. Gemütlicher Ausklang im Gasthaus Danzer bei Aspacher Kellerbier.
Anmeldung: Tel. +43 650 2747445, E-Mail: brauerei.aspach@speed.at
Der Brauereileiter Günther Preishuber lädt die Mitwanderer auf ein Aspacher Bier ein.
Vor zehn Jahren haben sich acht Brauer zur Bierregion Innviertel zusammengeschlossen, mittlerweile sind es zehn geworden. Es ist Zeit, sich bei allen Innviertlern zu bedanken, die dem regionalen Geschmack die Treue halten. Das hält die Kraft der Kreativität lebendig, wie sich an der Biervielfalt unschwer erkennen lässt. Je nach Saison kannst du aus etwa hundert Bierspezialitäten deine Favoriten wählen.