
VERANSTALTUNGEN
PROBIER-BOX
9 Innviertler Biere in einem Karton – zum Verkosten. Holen Sie sich die Bierregion nach Hause und probieren Sie von den Innviertler Bierbrauern ausgewählte Spezialitäten.
> zur PROBIERBOX
BIERPODCAST
Hören Sie die Bierpodcasts aus dem Biermärz 2021 nach. Eine vergnügliche Reihe mit jeder Menge Unterhaltung und Information rund ums Bier. In zehn Folten unterhält sich Karl Zuser vom Biergasthof Riedberg mit den Bierbrauern der Bierregion Innviertel zu Themen vom Hopfen bis zum Malz, von der Geschichte bis zur richtigen Lagerung.> zum Podcast
BROSCHÜRE
DAS KLEINE 10x10 DER INNVIERTLER BIERVIELFALTParallel zum Bierpodcast erzählt die Broschüre auf 60 Seiten viel
Bonusmaterial zum Bierpodcast.
> zur Broschüre
PROGRAMM BIERMÄRZ

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Preis: € 12 pro Person
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden
täglich, außer Ruhetag DO
Terminreservierung erforderlich!
Kellergröppe Raab
Schatzlkeller 9
4760 Raab
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Kartenvorverkauf im Braugasthof zu den Öffnungszeiten.
Braugasthof Vitzthum
Uttendorf 25
5261 Helpfau-Uttendorf

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Im Zuge eines launigen Spaziergangs geht es zu Braustätten und Gaststätten, Verpflegung selbstredend inklusive. Die Route führt vom Biergasthof Riedberg mit seinem einzigartigen Bierkeller über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Braugasthof Träger und zum Gasthof Weberbräu.
Preisinformation
Anmeldung per E-Mail obligat.
Preis pro Person: EUR 58,50 (dies beinhaltet sämtliche Verkostungen und Verpflegung bei den einzelnen Stationen und die Bierbummelbegleitung)
Anmeldung erforderlich unter:
BIERGASTHOF RIEDBERG *** Karl Zuser jun.
Südtiroler Straße 11, 4910 Ried im Innkreis
gasthof@riedberg.at
07752 82610-0
0664 1230506
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Südtiroler Straße 11
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Anmeldung per E-Mail gasthof@riedberg.at obligat.
Maximal 10 Personen. Es können sich gerne Einzelpersonen dazu anmelden.
Wer zuerst kommt, hat den Verkostungsplatz. Bitte nur anmelden, wer auch wirklich Zeit hat bzw. ggf. Ersatzperson senden.
Eine wohltätige Organisation freut sich sicher über eine kleine Spende.
Die Biere werden vom Biergasthof Riedberg und der Bierregion Innviertel zur Verfügung gestellt.
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Südtiroler Straße 11
4910 Ried im Innkreis

durch Bürermeister Leimer angeschlagen. Anschließend gibt es die Fasten-
predigt von Meixner Pepi. Die gesamte Veranstaltung wird musikalisch
umrahmt. Frisch gezapftes Fastenbier vom Fass, typische Innviertler
Schmankerl und Biergerichte werden angeboten.
Preisinformation
Braugasthof Vitzthum
Marktplatz 25
5261 Helpfau-Uttendorf

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Anmeldung per E-Mail gasthof@riedberg.at obligat.
Keine Einschränkungen bezüglich Personenanzahl. Es können sich gerne Einzelpersonen dazu anmelden.
Preis pro Person EUR 99,90.
Dies beinhaltet sämtliche Verkostungen und Verpflegung inklusive Gedeck und Wasser am Tisch. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung am Vortag abzusagen.
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Südtiroler Straße 11
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Ab 16 Jahre
Preisinformation
Es gelten die regulären Eintrittspreise!
Freizeitbad Ried
Volksfeststraße 14
4910 Ried im Innkreis

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Unsere Brauerei ist unser Herz. Und das schlägt tagtäglich für gelebte Brautradition. Wurmhöringer Biere, Radler und Limonaden werden mit größter Sorgfalt aus den besten Zutaten hergestellt. Das schmeckt man mit jedem Schluck!
Treffpunkt: Braugasthof Wurmhöringer
Preisinformation
Anmeldung bis 3. März, 15 Uhr, +43 (0) 7723 422 04
oder direkt im Braugasthof Wurmhöringer
Wurmhöringer Privatbrauerei - Braugasthof e.U. - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

14:05 Uhr: Start mit Braumeister Michael Hehenberger nur für die Brauereiführung
Im Anschluss an beide Programme gibt es eine Verkostung von einigen Bieren des Hauses!
Preisinformation
kostenlos, Anmeldung erforderlich: +43 7717 8010
Treffpunkt Klosterpforte
Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell

passenden Speisen
Biersommelier Franz Schrattenecker stellt ein 8-gängiges Biermenü,
welches aus acht verschiedenen Bieren und den dazu passenden Speisen
besteht, zusammen. Begleitet wird der Abend von Bier-Obelix Seidl Martin,
der die Biere vorstellt und beschreibt.
Preisinformation
Preis € 72,- inkl. Bieraperitif, Bierverkostung und Essen
Gasthaus Mattigtalerhof
Postgasse 18
5230 Mattighofen

Es erwarten Sie:
Preisinformation
begrenzte Teilnehmerzahl!
Preis: EUR 59,00 pro Person
Reservierung unter +43 7752 80296 oder weberbraeu@gmail.com
Karten nur im Vorverkauf erhältlich
Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Dazu werden verschiedene Biere aus dem Woigartlbräu verkostet.
Hopfiger Empfang, 5 Gänge Menü mit Bierbegleitung und Erklärungen.
Vortrag über Frauen und Bier.
Brauereibesichtigung.
Exklusiv für Frauen.
Kartenvorverkauf direkt im Woigartlbräu
Max. 25 Teilnehmerinnen.
Preisinformation
Alles inklusive € 69,-
WOIGARTLBRÄU
Oberharlochen 6
5231 Schalchen

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Preis: € 159,00 pro Person (Mehrgängiges Menü mit Bier- und Weinbegleitung)
Karten bei den Innviertler Haubenlokalen erhältlich (beschränkte Teilnehmerzahl)
Lukas Restaurant, lukas@lukas-restaurant.at, +43 664 34 13 285
Haubenrestaurant Aqarium, aqarium@geinberg5.com, +43 (0)7723 8501-2585
Wirt z`Kraxenberg, info@wirtzkraxenberg.at, +43 (0)7755 6494
Restaurant Forthuber, office@restaurant-forthuber.at, +43 676 4290 224
Kirchenwirt Diersbach, kirchenwirt.diersbach@gmail.com, +43 (0)7719/20106
Kammer5, w.wohlschlager@anklang.cc, +43 (0)7751 80650
FILL Future Dome
Fillstraße 1
4942 Gurten

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

ein. Am Samstag, dem 11. März um 13.30 Uhr wird die offizielle Eröffnung
stattfinden.
Preisinformation
Marktplatz
Marktplatz
5261 Helpfau-Uttendorf
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Preis: € 99,- alles inklusive.
Reservierung erforderlich!
Loryhof
Außerguggenberg 4
4942 Wippenham

Preisinformation
Eintritt frei!
Helpfau-Uttendorf
Uttendorf 11b
5261 Helpfau-Uttendorf
Landhotel Gasthof Bauböck
Gottfried-Schachinger-Weg 2
4770 Andorf

Die BURG ist unsere „Basisstation“, von der aus wir uns Obernberg und seine kulturellen und kulinarischen Schätze näher ansehen. Im KUNSTHAUS mit den perfekt ausgestatteten Atelierräumen findet der Workshop aus Malerei/Druckgrafik/Zeichnung statt: Heuer setzen wir uns Stillleben/Architektur auseinander. Der Besuch der zugleich stattfindenden Ausstellung liefert dazu diverses Anschauungsmaterial.
"Fair Use" - Bierbegleitung in den Workshops inkludiert.
Preisinformation
Kursgebühr Sa/So: 160.-
Mindestteilnehmer: 4 max. 12 Personen
Anmeldung erforderlich bis 6.3. unter info@burg-obernberg.at oder +43 676 5282051
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

ein. Am Samstag, dem 11. März um 13.30 Uhr wird die offizielle Eröffnung
stattfinden.
Preisinformation
Marktplatz
Marktplatz
5261 Helpfau-Uttendorf
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Eintritt frei!
Helpfau-Uttendorf
Uttendorf 11b
5261 Helpfau-Uttendorf

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Tipp: Bierbox ganz einfach online bestellen: www.bierregion.at
Preisinformation
Teilnahme an der wirtuellen Bierverkostung KOSTENLOS!
Probierbox erhältlich in den Brauereien, im Shop der Bierregion Innviertel (Stelzhamerplatz 2) und Online im Webshop.
Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20 Uhr
Karten gibt es bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen sowie im GH Stranzinger
Gasthaus Stranzinger
Rieder Straße 4
4931 Mettmach

ein. Am Samstag, dem 11. März um 13.30 Uhr wird die offizielle Eröffnung
stattfinden.
Preisinformation
Marktplatz
Marktplatz
5261 Helpfau-Uttendorf

Matthias Schnaitl IV. führen kostenlos durch die
Privatbrauerei Schnaitl in Gundertshausen. Anschließend
werden verschiedene Biere verkostet, begleitet von einer
kleinen Auswahl an Innviertler Knödln.
Preisinformation
Informationen unter: +43 7748 6682 0
Privatbrauerei Schnaitl
Gundertshausen 9
5142 Eggelsberg
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Mit musikalischer Begleitung zum Mitsingen und Tanzen.
Preisinformation
Gasthaus Mattigtalerhof
Postgasse 18
5230 Mattighofen

Preisinformation
Eintritt frei!
Helpfau-Uttendorf
Uttendorf 11b
5261 Helpfau-Uttendorf

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Preis:
105,00 € p.P. mit Bierbegleitung
65,00 € für Partner die zum Essen nachkommen möchten oder VKÖ (Verband der Köche) Oberösterreich Mitglieder
Zusätzlich buchbar:
15,00 € p.P. Standard alkoholische Getränkepauschale in „verzehrüblichen Mengen“.
25,00 € p.P. Exklusiv alkoholische Getränkepauschale in „verzehrüblichen Mengen“.
Rezeptheft, nachhaltige und überwiegend regionale Lebensmittel, alkoholfreie Getränke in Form einer Saftbar (selbstgemachte und regionale Säfte), Leihschürzen, gratis Parkplätze
Teilnehmerzahl: min. 6 Personen, max. 15 Personen. Größere Gruppen gerne auf Anfrage.
Cook up kitchen - Die Kochschule "INNVIERTEL"
Seyring 3
4971 Aurolzmünster

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Eintritt frei!
Bauernmarkthalle
Messeplatz 28/1
4910 Ried im Innkreis

erfahren Sie Wissenswertes über das Uttendorfer Bier.
Preisinformation
Brauerei Vitzthum Brauereibesichtigung
Uttendorf 25
5261 Helpfau-Uttendorf

Der Gasthof Gramiller verwöhnt Sie mit Innviertler Schmankerl.
Preisinformation
Buffet und Eintritt € 15,-
Reservierungen unter +43 7755 5112 oder office@gasthof-gramiller.at
Gasthof Gramiller, Höhnhart
Nr. 27
5251 Höhnhart

Preisinformation
Preis: €10,-- pro Person
Max. 16 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter martin.erlinger@pfesch.at oder +43 676 7787090
Brauerei PFESCH OG - Mitglied der Bierregion Innviertel
Pfendhub 3
5272 Treubach

Preisinformation
Die ausgestellten Biere sind im Weberbräu zu den Öffnungszeiten zum Kauf erhältlich!
WEBERZEILE Ried GmbH & Co KG
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Sie erleben sämtliche Arbeitsschritte der Bierherstellung live und begleiten aktiv den gesamten Brauprozess. Das Erkennen von verschiedenen Biersorten, die Verkostung nationaler und internationaler Bierspezialitäten und Stärkungen wie Brauer-Jause und Gulasch runden das bierige Programm ab.
Preisinformation
Biermärz-Spezialpreis 85,00 EUR
Anmeldung erforderlich unter +43 7752 82017 oder office@rieder-bier.at
Brauerei Ried Getränke GmbH
Brauhausgasse 24
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
WOIGARTLBRÄU
Oberharlochen 6
5231 Schalchen

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Wann wird “gemaischt” und wann “geläutert”? Brauleiter Güther Preishuber erklärt gerne die Begriffe und führt mit einem Rundgang durch die Brauerei Aspach.
Preisinformation
Treffpunkt Brauerei Aspach
Nur gegen Voranmeldung: Tel.: +43 7755 6901
Brauerei Aspach Ges.mbH - Mitglied der Bierregion Innviertel
Mettmacher Straße 5
5252 Aspach

Preisinformation
Brauerei Aspach Ges.mbH - Mitglied der Bierregion Innviertel
Mettmacher Straße 5
5252 Aspach

Preisinformation
Informationen unter +43 7755 6901
Brauerei Aspach Ges.mbH - Mitglied der Bierregion Innviertel
Mettmacher Straße 5
5252 Aspach
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Preisinformation
Bitte um Vorreservierung bis Mittwoch 15.3.23 - 17 Uhr
Natürlich bieten wir noch andere Speisen rund um unsere Biervielfalt!
Preis pro Person inkl. Verdauungsschnapserl € 16,-
Wurmhöringer Privatbrauerei - Braugasthof e.U. - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Nachtführung durch die Brauerei Ried mit Besichtigung des Gärkellers.
Highlight: Hauptgärung Weißbierbottich
Anschließend werden Weißwurst, Brezen und Rieder Weisse serviert.
Brauerei Ried Getränke GmbH
Brauhausgasse 24
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Preis € 103,00
Buchbar jeweils FR/SA oder SA/SO
Reservierung erbeten: +43 7766/2279, gasthof@bauboeck.at
Landhotel Gasthof Bauböck
Gottfried-Schachinger-Weg 2
4770 Andorf
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Nachmittagsvorstellung: 11:30 Einlass, 12:00 Essen
Abendvorstellung: 18:30 Einlass, 19:00 Essen
Preise:
Kategorie 1 € 40,-
Kategorie 2 € 36,-
Kategorie 3 € 32,-
Kartenpreis mit Tischreservierung, inkl. Essen
Onlinereservierung unter www.krammerer.at oder +43 7750 3858
Loryhof
Außerguggenberg 4
4942 Wippenham

Preisinformation
Preis € 103,00
Buchbar jeweils FR/SA oder SA/SO
Reservierung erbeten: +43 7766/2279, gasthof@bauboeck.at
Landhotel Gasthof Bauböck
Gottfried-Schachinger-Weg 2
4770 Andorf

Preisinformation
Nachmittagsvorstellung: 11:30 Einlass, 12:00 Essen
Abendvorstellung: 18:30 Einlass, 19:00 Essen
Preise:
Kategorie 1 € 40,-
Kategorie 2 € 36,-
Kategorie 3 € 32,-
Kartenpreis mit Tischreservierung, inkl. Essen
Onlinereservierung unter www.krammerer.at oder +43 7750 3858
Loryhof
Außerguggenberg 4
4942 Wippenham

Marktplatz
4982 Obernberg am Inn

Wir beginnen um 9 Uhr mit dem Bierbrauen. Die Teilnehmer werden dabei direkt in das Bierbrauen miteingebunden und dürfen als Brauer mitarbeiten.
Es werden wichtige Informationen zum Thema Bier vermittelt, die verschiedenen Maschinen und Geräte durchgenommen, Wissenswertes über Wasser Malz und Hopfen vermittelt. Natürlich darf auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Beim ganztägigen Brauseminar gehören Jause, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Kuchen natürlich dazu. Zwischendurch werden verschiedene Biere der Bierregion Innviertel verkostet.
Alle Speisen und Getränke sind während des Kurses inbegriffen.
Preisinformation
Kursleitung: Ing. Martin Erlinger
Preis:
€ 125,-- pro Person (inkl. Jause, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Bierverkostung)
Max. 16 Teilnehmer
Anmeldung unter naturschule.veit@gmail.com oder +43 7723 6113
Brauerei PFESCH OG - Mitglied der Bierregion Innviertel
Pfendhub 3
5272 Treubach
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
kostenlos, Anmeldung erforderlich:
Tel. +43 (0) 7752 / 82017 oder office@rieder-bier.at
Brauerei Ried Getränke GmbH
Brauhausgasse 24
4910 Ried im Innkreis

Jeder Gast kann selbst als Braugehilfe mitarbeiten. Inkl. 1 Seiterl Märzenbier
Preisinformation
Kostenslos
Anmeldung bis 24.3. 2022 erforderlich
Innschifffahrt Kpt. Schaurecker
Leonhard-Kaiserweg 1
4780 Schärding

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Unter allen Gästen wird ein Rundflug mit anschließendem Überraschungsmenü verlost.
Preisinformation
Preis: € 69,00 pro Person
Unter allen Gästen wird ein Rundflug mit anschließendem Überraschungsmenü verlost.
Reservierung unter +43 660 1649306 oder office@genusswerk-restaurant.at
genussWERK
Schacher 17
4932 Kirchheim im Innkreis

Preisinformation
Preis:
125,00 € p.P. mit Bierbegleitung
65,00 € für Partner die zum Essen nachkommen möchten oder VKÖ (Verband der Köche) Oberösterreich Mitglieder.
Zusätzlich buchbar:
15,00 € p.P. Standard alkoholische Getränkepauschale in „verzehrüblichen Mengen“.
25,00 € p.P. Exklusiv alkoholische Getränkepauschale in „verzehrüblichen Mengen“.
Inkludiert sind:
Rezeptheft, nachhaltige und überwiegend regionale Lebensmittel, alkoholfreie Getränke in Form einer Saftbar (selbstgemachte und regionale Säfte), Leihschürzen, gratis Parkplätze
Teilnehmerzahl: min. 6 Personen, max. 15 Personen. Größere Gruppen gerne auf Anfrage.
Cook up kitchen - Die Kochschule "INNVIERTEL"
Seyring 3
4971 Aurolzmünster

In der Besetzung:
* Helmut Mitter - Handpan
* Hainz Augustin - Akkordeon
* Karl Doblhammer - Santür
* Samir Saleh - E-Gitarre
* Thomas Diesenberger - Trompete
Zum Auftakt bringen Helmut Ertl - E-Gitarre, Helmut Mitter - Drums und Thomas Diesenberger auf der Trompete Jazzimprovisationen zum Besten.
Preisinformation
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Preis € 103,00
Buchbar jeweils FR/SA oder SA/SO
Reservierung erbeten: +43 7766/2279, gasthof@bauboeck.at
Landhotel Gasthof Bauböck
Gottfried-Schachinger-Weg 2
4770 Andorf

Preisinformation
Cook up kitchen - Die Kochschule "INNVIERTEL"
Seyring 3
4971 Aurolzmünster
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Preisinformation
Preis pro Person: € 25,-
Innschifffahrt Kpt. Schaurecker
Leonhard-Kaiserweg 1
4780 Schärding

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Wir bitten um Voranmeldung bis Montag 27.3.23 - 15 Uhr
Wurmhöringer Privatbrauerei - Braugasthof e.U. - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim
Privatbrauerei Wurmhöringer - Mitglied der Bierregion Innviertel
Stadtplatz 10/11
4950 Altheim

Weberbräu
Weberzeile 1
4910 Ried im Innkreis

Im Zuge eines launigen Spaziergangs geht es zu Braustätten und Gaststätten, Verpflegung selbstredend inklusive. Die Route führt vom Biergasthof Riedberg mit seinem einzigartigen Bierkeller über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Braugasthof Träger und zum Gasthof Weberbräu.
Preisinformation
Anmeldung per E-Mail obligat.
Preis pro Person: EUR 58,50 (dies beinhaltet sämtliche Verkostungen und eine kleine Verpflegung bei ausgewählten Stationen und die Bierbummelbegleitung)
Anmeldung erforderlich unter:
BIERGASTHOF RIEDBERG *** Karl Zuser jun.
Südtiroler Straße 11, 4910 Ried im Innkreis
gasthof@riedberg.at
07752 82610-0
0664 1230506
29,90
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Südtiroler Straße 11
4910 Ried im Innkreis

Preisinformation
Anmeldung per E-Mail gasthof@riedberg.at obligat.
Maximal 10 Personen. Es können sich gerne Einzelpersonen dazu anmelden.
Wer zuerst kommt, hat den Verkostungsplatz. Bitte nur anmelden, wer auch wirklich Zeit hat bzw. ggf. Ersatzperson senden.
Eine wohltätige Organisation freut sich sicher über eine kleine Spende.
Die Biere werden vom Biergasthof Riedberg und der Bierregion Innviertel zur Verfügung gestellt.
Biergasthof Riedberg - gepflegte Gastlichkeit***
Südtiroler Straße 11
4910 Ried im Innkreis

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn

Jeden SAMSTAG und SONNTAG von 03. März bis 02. April 2023 je 14 – 18 Uhr
Vernissage am Freitag, 03. März 2023 um 19.30 Uhr
Dekadente Tuschezeichnungen von gefährdeter Schönheit im Innviertel
Die „Biermärz-Ausstellung“ ist mittlerweile „Kult“ geworden. Nach den großen Gruppenausstellungen der letzten Jahre fokussiert sich heuer alles auf das Innviertel. Josef Brescher spürt in den vor Ort entstandenen Tuschezeichnungen der Magie früherer Pracht nach, die still und leise verschwindet. Schönheit und Verfall treffen sich nochmals - federführend! - am Papier, ehe sich die Natur (oder ein Neubau?) viele der Höfe, Hütten und Häuser allmählich wieder einverleibt.
Preisinformation
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!
BURG OBERNBERG, KUNSTHAUS - SEMINARHAUS
Bezirksgerichtsgasse 4
4982 Obernberg am Inn