Der Kobernaußerwald bietet schöne Landschaften die man von gewissen Höhen gut einsehen kann, hat viele interessante Täler wo Hütten stehen die früher bewohnt waren. Auch viele Denkmäler sind in dem großen Waldgebiet, sprich Marterl die auch eine große Orientierungshilfe sein können.
Geschichtliches hat der Kobernaußerwald auch viel zu bieten, die ehemalige bayerisch/österreichische Grenze verläuft im Osten, alte Grenzsteine sind noch vorhanden. Der Wald war früher für Viele Arbeitgeber in der Region, Holzstämme wurden in Wien für den Schiffsbau verwendet und bekannte Persönlichkeiten wie Kanzler Leopold Figl war in den 60er Jahren im Staatsforst einige Male als Jagdgast zugegen.
Der Wald birgt auch vieles in Fauna und Flora was man entdecken kann, ein fantastisches Naturreservat was bis kurzem nur als Wirtschaftswald gesehen wurde.
Demnächst in der Bierregion Innviertel
Fotoausstellung "KOBERNAUSSERWALDIMPRESSIONEN"
- 12.07.2022 von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr
- Kobernaußerwald Warte & Galerie im Turm, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald
- Eintritt: € 1,50
- Kartenreservierung: http://www.lohnsburg.at
Infos zum Veranstalter:
Kobernaußerwald Warte & Galerie im TurmStelzen
4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald
Email: gemeinde@lohnsburg.at
